Tourismus in Frankreich

Camping, um die natürliche Schönheit und das schicke Ambiente von Cabourg zu genießen

Plage de Cabourg
Plage de Cabourg

 

Der charmante Badeort Cabourg liegt an der Küste der Normandie und besticht durch seine idyllische Umgebung und seine Retro-Atmosphäre, die an die Eleganz der Roaring Twenties erinnert. Wenn Sie von einem Urlaub träumen, der Entspannung, Natur und Entdeckungen miteinander verbindet, ist ein Campingplatz in Cabourg die ideale Option, um dieses Reiseziel in vollen Zügen zu genießen. Zwischen goldenen Stränden, Wanderwegen und kulturellen Veranstaltungen bietet diese Stadt eine perfekte Mischung aus Freizeit und Entspannung und ermöglicht es Ihnen gleichzeitig, ganz in die Schönheit der Region einzutauchen. Ob Sie nun auf der Suche nach Ruhe oder Abenteuer sind, Cabourg wird Sie mit seinen zahlreichen Vorzügen verzaubern. Entdecken Sie, wie Sie einen unvergesslichen Aufenthalt an diesem Reiseziel verbringen und dabei den Komfort eines Campingplatzes inmitten der Natur genießen können.

Welche Campingplätze sollte man wählen, um Cabourg zu besuchen?

Um diesen Ausflug in vollen Zügen genießen zu können, ist die Wahl eines Campingplatzes, der Ihren Wünschen entspricht, von entscheidender Bedeutung. Ob Sie nun eine ruhige Umgebung in Strandnähe oder einen Ort mit modernen Einrichtungen und Aktivitäten für die ganze Familie suchen, Cabourg bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Hier finden Sie die besten Campingplätze der Region, der ideale Ort, um Ihre Koffer abzustellen und die Schätze dieses charmanten Reiseziels zu entdecken, aber auch die Campingplätze des Calvados, um Ihren Aufenthalt auf das gesamte Departement auszudehnen.

5-Sterne-Campingplatz mit Schwimmbad in Calvaldos - Camping La Vallée

Campingplatz La Vallée ***** in Houlgate. Er ist weniger als 5 km von Cabourg entfernt! Der wunderschöne Campingplatz mit allen Annehmlichkeiten eines 5-Sterne-Campingplatzes liegt 900 m vom Meer entfernt und verfügt über 375 Stellplätze, darunter 110 Mietunterkünfte (Mobilheime, Chalets, Bungalows). Zu Ihrem Vergnügen stehen Ihnen hier ein großer Außenpool und ein Planschbecken sowie ein überdachtes Becken zur Verfügung. Zwischen April und September geöffnet, können Sie von den Aktivitäten profitierensportlichen vor Ort : Basketball, Volleyball und Tischtennis. Animationen, Miniclub für Kinder, Diskothek und Shows für Ihre Abende.

Campingplatz La Vallée ***** in Houlgate
Campingplatz La Vallée ***** in Houlgate© CampingFrance

Campingplatz Les Chevaliers in Strandnähe

Der befindet sich ebenfalls in Houlgate Campingplatz Les Chevaliers **** und ist nur 1,5 km vom Meer entfernt. Umgeben von viel Grün können sich die Kinder in den Bällebädern und auf den Hüpfburgen austoben. Campingplatz Der garantiert Ihnen einen respektvollen Umgang mit der Natur und ist ideal für Familien und gesellig. Sie werden Wassersportaktivitäten, Themenabende und kulinarische Spezialitäten aus aller Welt genießen.Clicochic

Camping Capfun Les Falaises - Vermietung von Mobilheimen

Der Campingplatz Les Falaises **** in Gonneville-sur-Mer liegt nur 7 km von der Stadt Cabourg entfernt. Es profitiert von einem atemberaubenden Blick auf die herrliche Stätte Vaches Noires. Der Wasserpark besteht aus einem überdachten und beheizten Schwimmbecken und Planschbecken sowie einem Außenbecken und den Rutschen Twitter und Double Slide. Es ist von April bis Ende Oktober geöffnet, liegt 2 km vom Strand entfernt und bietet die Vermietung von Mobilheimen an. Whirlpool, Tischtennis, Basketball, Kinderclub, lebhafte Abende und Shows sind für Ihren Aufenthalt hier unerlässlich.

Campingplatz Les Falaises in Gonneville im Calvados
Campingplatz Les Falaises in Gonneville im Calvados© iStock

 

Campingplatz Le Point du Jour am Meer

Camping Seasonova Le Point du Jour **** in Merville-Franceville-Plage. Er ist weniger als 6 km von Cabourg entfernt und bietet einen direkten Zugang zum Meer. Im Juli und August stehen Ihnen ein Wellnessbereich und "Slow Life"-Animationen zur Verfügung. 144 Stellplätze und 42 Mietunterkünfte (Mobilheime, Zeltbungalows...) Sie können in der Bucht von Sallenelles wandern und Wassersportaktivitäten genießen. Geöffnet von April bis Ende Oktober. Hier erwartet Sie eine Zen- und Familienatmosphäre. Yoga, Wellness-Workshops, Massagen und Spa. So können Sie Ihren Urlaub im Slow-Life-Modus am Meer genießen.

Camping La Pommeraie - Billiger campen im Calavados

Der Campingplatz La Pommeraie ** in Cabourg ist von April bis Ende September geöffnet und verfügt über 150 Stellplätze und zwei Mietunterkünfte. Er verfügt über ein Restaurant/Imbiss, ein Lebensmittelgeschäft und Haustiere sind erlaubt. Ein Kinderspielplatz und Tischtennisplatten sind vorhanden.

Oasis Camping Cabourg

Der Oasis Camping befindet sich ebenfalls in Cabourg. Er ist zwischen März und November geöffnet, liegt nur 300 m vom Meer entfernt und bietet etwa 60 Stellplätze, auf denen Haustiere erlaubt sind.

Die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten von Cabourg

Das Casino und das Grand Hotel: Zwei Symbole für den Charme und die Eleganz des Badeortes

Das 1907 eröffnete Casino de Cabourg ist ein echtes Wahrzeichen der Stadt und ein Muss für alle, die Unterhaltung lieben. Es liegt direkt am Meer, in einem raffinierten Rahmen, und verbindet den Luxus eines historischen Ortes mit der Modernität seiner Einrichtungen. Seine Belle-Epoque-Architektur, die sich durch große Fenster und einen eleganten Stil auszeichnet, macht es zu einer Attraktion auf für sich. Das Casino bietet ein mit seinen Tischspielen, Spielautomaten und seiner freundlichen Atmosphäre einzigartiges Erlebnis. Aber es beschränkt sich nicht auf seine Rolle als Spielort: Das ganze Jahr über finden Veranstaltungen, Konzerte und Aufführungen statt, die seinen Status als Freizeit- und Kulturzentrum untermauern. Für diejenigen, die Spiel und Spaß miteinander verbinden wollen, ist es ein Muss, vorbeizuschauenin Cabourg.

Das Grand Hôtel de Cabourg hingegen verkörpert perfekt die Eleganz und Raffinesse des Badeortes. Das 1907 erbaute, symbolträchtige Hotel hat schon viele berühmte Persönlichkeiten beherbergt, darunter auch den Schriftsteller Marcel Proust, der hier regelmäßig übernachtete und sich für seine Werke inspirieren ließ. Mit seiner majestätischen Fassade mit Blick auf das Meer, seinen gedämpften Salons und seinem Retro-Chic-Ambiente das Grand Hôtel erinnert an den Luxus vergangener Zeiten und bietet gleichzeitig moderne Annehmlichkeiten. Es ist nach wie vor eines der renommiertesten Hotels in der Region und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Strand und einen erstklassigen Service. Sein Restaurant, seine Bar und sein Spa sind Orte, an denen sich die Besucher nach einem Tag voller Entdeckungen entspannen können.

Diese beiden Orte sind weit mehr als nur Lokale in Cabourg; sie sind Teil der Geschichte der Stadt und spiegeln ihre Seele und ihre einzigartige Atmosphäre wider. Wenn Sie sie besuchen, tauchen Sie in eine Vergangenheit ein, die von geprägt Größe und Eleganz ist, und genießen gleichzeitig ein zeitgemäßes Erlebnis. Ob Sie sich im Kasino entspannen, einen Spaziergang um das Grand Hotel machen oder einfach nur ihre Architektur bewundern möchten, beide Orte sind ein Muss und fangen das Wesen von Cabourg ein.

Das Casino und das Grand Hotel in Cabourg
Das Casino und das Grand Hotel in Cabourg© iStock

Die Kirche Saint-Michel in Cabourg, eine Reise in die Geschichte und Spiritualität

Die Kirche Saint-Michel liegt im Herzen der Stadt und der ist ein istOrt Anbetung, der von Ruhe und Schönheit geprägt. Wenn Sie eine Seite erkunden ruhigere und historische der Stadt möchten, ist diese Kirche ein unverzichtbarer Halt. im erbaute Die Kirche Saint-Michel vereint Elemente der gotischen und neugotischen Architektur mit einer imposanten Fassade, die sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Ihr 19. Jahrhundert schlanker Glockenturm, der sich stolz über dem Dorf erhebt, ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen und ein Symbol für s religiöses Erbe. Cabourg' Im Inneren herrscht eine friedliche und zugleich inspirierende Atmosphäre. Die Architektur ist von geprägtwunderschönen bunten Glasfenstern, die sanftes Licht durchlassen und eine schaffeneinzigartige spirituelle Atmosphäre. Der Altar, die Skulpturen und die dekorativen Details zeugen der von dieses Gotteshauses für die örtliche Gemeinde. Die Kirche Saint-Michel ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein historischen Bedeutung Zeugnis der Vergangenheit von Cabourg. Über ihre religiöse Funktion hinaus ist sie ein echter Treffpunkt für Einwohner und Besucher. Dank ihrer zentralen Lage in der Stadt können Touristen sie leicht in ihre Entdeckungsreise einbeziehen, egal ob sie auf der Suche nach Ruhe oder Geschichte sind. Ob Sie nun Architekturliebhaber sind, sich für Geschichte begeistern oder einfach nur Ruhe suchen, die Kirche Saint-Michel verdient einen Platz auf Ihrer Besichtigungsroute.

Ein einzigartiges architektonisches Erbe

Die Second-Empire-Villen in Cabourg, die hauptsächlich aus dem späten stammen, sind 19. Jahrhundert ein perfektes Beispiel für die Raffinesse dieser Zeit. Dieser Architekturstil, der von der Ära des inspiriert Zweiten Kaiserreichs unter Napoleon III. wurde, zeichnet sich durch Mansardendächer aus, die oft von großen Klappfenstern und schmiedeeisernen Balkonen begleitet werden. Die Fassaden dieser Villen sind mit sorgfältigen Verzierungen versehen, die jedem Gebäude einen Eindruck von verleihenGröße und Kultiviertheit. Diese Villen, die sich hauptsächlich in Strandnähe und in den ruhigen Straßen des Stadtzentrums befinden, waren einst Zufluchtsorte für bürgerliche Familien und Aristokraten, die auf der Suche nach Erholung waren. Ihre eleganten Fassaden und gepflegten Gärten zeugen vom Glanz der damaligen Zeit. Bei einem Spaziergang durch die Straßen von Cabourg kann man diese entdecken, prächtigen Gebäude die eine wahre bieten gewährenZeitreise in Zeiten die Vergangenheit und einen Einblick in die Architektur vergangener.

In Cabourg gibt es auch zahlreiche anglonormannische Cottages, die in einem Stil erbaut wurden der miteinander verbindet., Diese von der Größe her bescheideneren, aber ebenso charmanten Cottages zeichnen sich durch flach geneigte Dächer, die oft mit Schieferziegeln gedeckt sind, freiliegende Steinmauern, kleinteilige Fenster und große Kamine aus. Der anglonormannische Stil ist auch durch die Verwendung von Holz für dekorative Elemente und Fenster gekennzeichnet, was einen verleihtenglische und normannische Einflüsse diesen kleinen Häusern. Anglonormannische Cottages sind besonders in den ruhigeren Wohnvierteln von Cabourg zu finden, wo sie sich harmonisch in die einfügenwarmen und gemütlichen Charakter grüne, bewaldete Landschaft. Dieser Stil war im sehr beliebt 19. Jahrhundert und entsprach den Vorlieben englischer und aristokratischer Familien, die ihren Urlaub in der Normandie verbrachten. Diese Gebäude sind lebendige Zeugnisse der einstigen Bäderarchitektur und ermöglichen es, in die einzutauchenglamouröse Atmosphäre und historische von Cabourg.

Ein typisches Belle-Epoque-Haus in Cabourg
Ein typisches Belle-Epoque-Haus in Cabourg© iStock

Parks und Gärten, grüne Oasen im Herzen des Badeortes

Cabourg, ein charmanter Badeort, ist nicht nur ein Ort, an dem man das Meer und sein architektonisches Erbe genießen kann; die Stadt bietet auch wunderschöne Grünflächen, in denen sich die Besucher entspannen und neue Energie tanken können. Die Parks und Gärten von Cabourg sind ein wichtiger Teil des Erlebnisses, das die Stadt zu bieten hat. Diese Grünflächen sorgen für steheneinen Hauch von Frische und Gelassenheit, die im Kontrast zum lebhaften Treiben am Strand und im Stadtzentrum . Sie sind der perfekte Ort, um der Sommerhitze zu entfliehen, eine Pause nach einem Tag voller Besichtigungen einzulegen oder einfach nur inmitten der Natur zu flanieren. Zu den schönsten Parks und Gärten der Stadt gehören: der Jardin du Casino wegen seiner Eleganz und seines Meerblicks, der Jardin Nylic wegen seiner Ruhe und der Parc de l'Aquilon wegen seiner großen grünen Fläche. Jeder dieser Gärten und Parks hat seinen eigenen Charakter.

Blick auf den wunderschönen Casinogarten
Blick auf den wunderschönen Casinogarten © iStock

La Promenade Marcel Proust, auf den Spuren des Schriftstellers

Als unumgänglicher Ort der Stadt lädt dieser malerische Weg, der in der Nähe des Hotels von Cabourg am Meer entlangführt, die Besucher dazu ein, den Fußstapfen zu folgeneines der berühmtesten Schriftsteller der französischen Literatur. Hier, auf dieser Promenade (die längste Europas, ein 3,5 km langer Deich!), ließ sich der Autor von Auf der Suche nach der verlorenen Zeit inspirieren, um die Umgebung seines Werkes zu beschreiben, insbesondere das Hotel und den Strand von Cabourg, die seine waren. Mehrere Sommer lang Urlaubsorte Die Promenade Marcel Proust eine der wichtigsten Inspirationen Prousts. Der Weg schlängelt sich zwischen dem Strand und den Gärten hindurch und lässt Sie in die Atmosphäre eintauchen, die der Schriftsteller in seinen Erzählungen beschreibt. Die Promenade Marcel Proust ist nicht nur ein erstreckt sich entlang der Küste und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer, Ort der Erinnerung, sondern bietet auch eine idyllische Kulisse für einen ruhigen Spaziergang zwischen Meer und Vegetation. Die Erläuterungstafeln entlang des Weges helfen dabeibesser zu, die Bedeutung dieses Ortes verstehen. in Prousts Leben und Werk Es ist auch eine hervorragende Möglichkeit, Kultur und Entspannung miteinander zu verbinden. Man genießt einen Spaziergang mit Blick auf das Meer und taucht gleichzeitig in die literarische Welt des Romanciers ein.

Marcel Proust Promenade in Cabourg
Marcel Proust Promenade in Cabourg© iStock

 

 

 

 

 

 

 

Meine eingesehenen Campingplätze