Welche Campingplätze gibt es in der Umgebung von Château-Chalon, um das Dorf zu entdecken?
Wenn Sie in der Nähe von Château-Chalon campen, können Sie die Ruhe der Landschaft in vollen Zügen genießen, während Sie nur einen Katzensprung von historischen Stätten, berühmten Weinbergen und Wanderwegen entfernt sind. Ob Sie nun ein Weinliebhaber, ein Naturfreund oder einfach auf der Suche nach einem authentischen Ausflug sind, Camping in Château-Chalon ist eine ideale Option, um Abenteuer und lokale Entdeckungen miteinander zu verbinden. Wir haben die folgende Auswahl für Sie getroffen:
5-Sterne-Campingplatz am Wasser im Jura
Camping La Pergola ***** in Marigny ist ein wunderschöner Campingplatz am Ufer des Sees von Chalain und 23 km vom Dorf Château-Chalon entfernt. Hier wird Ihnen ein Wasserpark mit einem Außen- und einem Innenbecken, einem Whirlpool und Rutschen sowie einem Planschbecken für die Kinder geboten. Sie haben außerdem direkten Zugang zum Strand des Sees, an dem verschiedene Wassersportarten angeboten werden. Hier werden Ihnen 353 Stellplätze angeboten, darunter 300 Mietunterkünfte aller Art und Stellplätze mit Stromanschluss. In den Sommermonaten werden Animationen und Kinderclubs organisiert, sowie Tanz- und Unterhaltungsabende und Shows für alle.
Campingplätze mit Swimmingpool in Burgund
Camping Sous Doriat *** in Monnet-la-Ville ist 20 km vom Dorf Château-Chalon entfernt. Geöffnet zwischen Mai und September. Sie können das beheizte Freibad sowie die Bar und WLAN auf dem gesamten Gelände nutzen, Kinderspiele, Tischtennis, Volleyball und Beachvolleyball auf dem Gelände sowie Animationen und Shows in der Sommersaison.
Camping Domaine de l'Epinette **** in Chatillon, 22 km vom Dorf Château-Chalon entfernt, verfügt er über eine große Auswahl an Unterkünften mit Chalets und Mobilheimen. Es gibt zwei beheizte Swimmingpools, darunter ein Planschbecken für die Kleinsten und 3 Rutschen, eine Bar und einen Supermarkt sowie WLAN auf dem gesamten Gelände, Boule, Angeln, Tischtennis und Fußball für die sportlichsten Gäste. Kinderclub und Spielplatz für die Jüngsten stehen Ihnen zur Verfügung.
Günstiger Campingplatz im Jura
Der Campingplatz La maison du Haut * in Saint-Lothain empfängt Sie zwischen April und Oktober. Er liegt 17 km vom Dorf Château-Chalon entfernt, inmitten der Natur des Juras in einem Wald. Er ist 1 km vom Fluss Brenne entfernt. Hier profitieren Sie von 19 Stellplätzen und 5 Mietunterkünften sowie von einer Tischtennisplatte. Grillen ist erlaubt und die Sanitäranlagen sind beheizt. Sie profitieren sogar von einem Imbiss vor Ort.
Mit seinen 59 Campingplätzen bietet das Jura eine breite Palette an Unterkunftsmöglichkeiten für Outdoor-Fans, sei es für einen Aufenthalt im Zelt, im Wohnwagen, im Wohnmobil oder in gemütlichen Chalets und Mobilheimen. Klicken Sie hier, um sie zu entdecken.
Welche Sehenswürdigkeiten darf man in Château-Chalon nicht verpassen?
Der gelbe Wein, Geschichte und Traditionen
Berühmt als Wiege des Vin Jaune, eines der emblematischsten und einzigartigsten Weine Frankreichs, liegt Château-Chalon auf einem Hügel über dem Tal der Seille, von dem aus man einen spektakulären Blick auf die umliegenden Weinberge und die Berge des Jura hat.
Dieser trockene, kräftige und komplexe Wein, der ausschließlich aus der für diese Region typischen Rebsorte Savagnin hergestellt wird, wird wegen seiner außergewöhnlichen Alterungsfähigkeit oft mit Sauternes verglichen, hat aber seine eigenen, unverwechselbaren Merkmale. Der Prozess der Vinifizierung von Vin Jaune ist einzigartig: Nach der Ernte werden die Trauben vergoren und in Fässer gefüllt, doch erst während der sechs Jahre und drei Monate dauernden Reifung in Eichenfässern geschieht die Magie. Während dieser Zeit überzieht sich der Wein mit einem Hefeschleier, dem sogenannten Flor, der die Flüssigkeit vor Oxidation schützt und ihr ihre ganz besonderen Aromen verleiht, die gleichzeitig Nüsse, Gewürze und Trockenfrüchte sind.
Der Vin Jaune wird dann in einen Clairvin abgefüllt, eine spezielle 62-cl-Flasche, die ein echtes Symbol für diesen seltenen und wertvollen Wein ist. Auf dem Etikett des prestigeträchtigen Nektars wird häufig das Dorf Château-Chalon erwähnt, was die Bedeutung des Terroirs für die Qualität des Produkts unterstreicht.
Spaziergang durch das Dorf
Der Besuch des auf einem Hügel im Jura gelegenen Dorfes Château-Chalon führt durch verwinkelte Gassen, in denen jeder Umweg eine Einladung zu sein scheint, einen Winkel der Geschichte oder ein unvergessliches Panorama zu entdecken. Sobald man die ersten Häuser passiert, entfaltet sich der Zauber. Die gepflasterten, von alten Steinen gesäumten Gassen schlängeln sich zwischen den Fassaden der Häuser mit ihren rötlichen Ziegeldächern hindurch. Jede Biegung bietet einen anderen Rahmen: eine Reihe alter Häuser, eine unauffällige Tür, ein blumengeschmücktes Fenster oder eine kleine Steinbank, die aussieht, als hätte man sie dort hingestellt, um das Tal zu überblicken.
Die Atmosphäre des Dorfes ist friedlich, fast zeitlos, als ob die Zeit stehen geblieben wäre, um jedem Spaziergänger die Chance zu geben, die Gelassenheit des Ortes in sich aufzunehmen. Die manchmal mit Efeu bewachsenen Hauswände zeugen von Jahrhunderten der Geschichte und der lokalen Traditionen. Wenn man durch die Gassen schlendert, kann man die Seele dieses Dorfes spüren, das sich seine Authentizität und seinen Charakter bewahrt hat.
Langsam ansteigend führen die Gassen zu natürlichen Aussichtspunkten, von denen aus man das Loue-Tal und die Weinterrassen, für die das Dorf berühmt ist, bewundern kann. Château-Chalon ist ein wahres Observatorium der jurassischen Landschaft, und diese Aussichtspunkte sind besondere Momente.
Spektakuläre Panoramablicke
Die Erkundung des Dorfes von seinen Aussichtspunkten aus ist ein einzigartiges Erlebnis und bietet spektakuläre Panoramablicke auf die umliegenden Landschaften, darunter die Weinberge des Jura und das Tal der Seille. Hier sind einige Tipps, wie Sie das Beste aus dieser Erkundungstour machen können:
Der Belvedere des Mont de la Biche
Er ist einer der bekanntesten Aussichtspunkte des Dorfes. Er bietet einen atemberaubenden Blick auf die Weinberge rund um Château-Chalon, und an klaren Tagen kann man bis zu den Alpen und dem Mont Blanc am Horizont sehen. Dieser Aussichtspunkt befindet sich etwas außerhalb des Dorfes und ist zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar.
Der Belvedere des Schlosses
Dieser Aussichtspunkt befindet sich in der Nähe des Dorfzentrums, in der Nähe der alten Burg und bietet einen herrlichen Blick auf das Dorf selbst und seine Umgebung. Es ist außerdem ein geschichtsträchtiger Ort, da das Dorf nach dieser alten mittelalterlichen Burg benannt ist, von der nur noch Überreste übrig sind.
Ein außergewöhnliches historisches Erbe
Eine der ersten Stationen bei einem Besuch von Château-Chalon ist der Bergfried, der das Dorf überragt. Obwohl von ihm nur noch Überreste übrig sind, bietet er einen faszinierenden Einblick in die Verteidigungsgeschichte des Dorfes. Der Bergfried war Teil einer alten Burg aus dem Mittelalter und diente sowohl als Befestigungsanlage als auch als herrschaftlicher Wohnsitz. Das Bauwerk ist zwar teilweise ruiniert, zeugt aber von der strategischen Bedeutung des Dorfes im Mittelalter.
In der Nähe des Bergfrieds kann man auch die romanische Kirche Saint-Pierre entdecken, ein weiteres symbolträchtiges Bauwerk von Château-Chalon. Die im 11. Jahrhundert erbaute Kirche bewahrt einen Großteil ihrer ursprünglichen Architektur, insbesondere mit einem geschnitzten Portal, das die Feinheit der romanischen Kunst veranschaulicht. Im Inneren lassen die gedämpfte Atmosphäre und die schlichten Linien den Besucher in die spirituelle Geschichte des Dorfes eintauchen. Die Dekorationselemente sind zwar schlicht, zeugen aber von der Hingabe und Handwerkskunst der damaligen Bauherren.
Entdeckung der Weinberge
Das Versprechen eines Spaziergangs durch die Weinberge von Château-Chalon ist das einer Reise durch die Jahrhunderte und die Traditionen des Weinbaus.
Der Weinbergspfad: Sie können markierte Wege benutzen, die sich durch die Weinberge schlängeln und Ihnen die Geschichte des Terroirs näher bringen. Diese Wege führen Sie durch herrliche Panoramen und machen Sie gleichzeitig mit den Besonderheiten des Bodens und des Klimas vertraut, die dem Wein von Château-Chalon seine Einzigartigkeit verleihen. Das Terroir ist kalkhaltig und verfügt über ein Mikroklima, das den Weinanbau begünstigt.
Kellerbesichtigung: Mehrere Weingüter in der Region bieten Besichtigungen ihrer Weinkeller an, bei denen Sie mehr über den Weinherstellungsprozess und die Besonderheiten der lokalen Weine erfahren und natürlich ihre Produkte, einschließlich des berühmten Vin Jaune, probieren können. Eine Reservierung ist oft empfehlenswert, vor allem während der Touristenzeit oder der Weinlese.
Käseverkostung
Im Dorf gibt es auch mehrere Käsereien, die typischen Käse aus der Region herstellen. Dies ist eine gute Gelegenheit, handwerkliche Produkte zu probieren und die Kunst der Käseherstellung in dieser Region kennenzulernen, wie z. B. den Comté, den typischen Käse der Region Jura. Er wird aus roher Kuhmilch auf Bauernhöfen und in lokalen Käsereien nach strengen Richtlinien hergestellt. Sie können Bauernhöfe besuchen, die Comté herstellen, mehr über die Herstellungsmethode erfahren und mehr oder weniger gereifte Versionen dieses Käses mit seinem fruchtigen Geschmack und leichten Haselnussnoten probieren.