Warum bevorzugen Motorradfahrer das Campen?
Mit dem Motorrad zu reisen bedeutet, das Unerwartete zu umarmen, nach Lust und Laune anzuhalten und in verschiedene Umgebungen einzutauchen. Der Campingplatz ergänzt diese Erfahrung, indem er :
Flexibilität: Es ist nicht nötig, monatelang im Voraus zu buchen. Motorradfahrer können ihre Route je nach Entdeckungen und Begegnungen anpassen.
Nähe zur Natur: Was gibt es Schöneres, als nach einem Tag auf der Straße unter dem Sternenhimmel zu ruhen, eingelullt von den Geräuschen der Natur?
Sparen: Camping ist oft günstiger als Hotels, so dass mehr Budget für Aktivitäten und die Instandhaltung des Motorrads zur Verfügung steht.
Motorrad-Relais: Mehr als eine Raststätte, ein Zuhause auf der Straße
Ein Relais Motards ist nicht irgendein Campingplatz. Es ist eine Einrichtung mit Gütesiegel, die die besonderen Bedürfnisse von Motorradfahrern versteht: ein ebener Platz zum Abstellen des Motorrads, eine Ecke zum Trocknen der Sachen bei Regen, Infos über schöne Strecken in der Umgebung, die Möglichkeit, etwas zu essen oder ein Getränk unter Motorradfans zu teilen...
Oft sind es Campingplätze, die von ehemaligen Motorradfahrern oder von Leuten, die die Kultur verstehen, geführt werden. Der Empfang ist herzlich, der Austausch spontan. Manchmal findet man dort auch nützliche Dienstleistungen: Mini-Werkzeuge, Motorradwäsche oder sogar Themenabende rund um die Leidenschaft für Zweiräder.
Eine einzigartige Atmosphäre zwischen Biwak und Reisendenherberge
Einen Abend auf einem Campingplatz zu verbringen, auf dem andere Motorradfahrer untergebracht sind, ist wie eine moderne Version einer Jugendherberge. Man unterhält sich über Strecken, Fahrräder, Wetter, gute Ecken und oft ... über die nächste Etappe. Einige Campingplätze organisieren gemeinsame Ausfahrten oder stellen Roadbooks zur Verfügung.
Und am nächsten Tag geht jeder wieder in seine Richtung, aber immer mit einem Souvenir oder einem neuen Kontakt in der Tasche.
Motorradfreundliche Campingplätze: Raststätten für Zweiradfahrer
Einige Campingplätze in Frankreich haben sich auf Motorradfahrer spezialisiert und bieten spezielle Dienstleistungen und Infrastrukturen an - hier eine kleine Auswahl:
- Campingplatz Riviera d'Azur - Fréjus (Var)
Lust auf Meer und Panoramastraßen? Dieser 5-Sterne-Campingplatz in Saint-Aygulf liegt strategisch günstig zwischen den Stränden des Mittelmeers und dem Esterel-Massiv und bietet einen idealen Ausgangspunkt, um die Côte d'Azur mit dem Motorrad zu erkunden. Mit seinen zahlreichen Pools, dem Wellnessbereich, dem Restaurant und den hochwertigen Unterkünften vereint er Entspannung und Komfort nach einem schönen Tag auf der Straße.
- Campingplatz Les Hirondelles - Loupiac (Lot)
- Campingplatz du Lavedan - Lau-Balagnas (Hautes-Pyrénées)
Nur wenige Kurven von legendären Pässen wie dem Tourmalet oder dem Aubisque entfernt, bietet dieses 4-Sterne-Hotel einen erstklassigen Empfang für Motorradfahrer: komfortable Unterkünfte, einen Wellnessbereich, einen Pool, eine Snackbar und einen sicheren Stellplatz. Die Gastgeber kennen die Erwartungen von Motorradfahrern genau und können sogar atemberaubende Routen empfehlen.
- Campingplatz Le Marais Sauvage - Mesquer (Loire-Atlantique)
Dieser am Rande der Salzgärten von Guérande gelegene Naturcampingplatz ist wegen seiner Ruhe, seiner geografischen Lage und seiner modernen Infrastruktur besonders bei Motorradfahrern beliebt. Zwischen der Atlantikküste, den kleinen Straßen der Brière und den charaktervollen Häfen gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge. Der Campingplatz bietet komfortable Unterkünfte und einen maßgeschneiderten Empfang für Reisende auf zwei Rädern.
Motorrad-Camping-Rallyes: Freiheit im Kollektivmodus
Motorrad-Camping-Rallyes sind die perfekte Gelegenheit, um die Leidenschaft für die Straße mit dem Geist der Kameradschaft zu verbinden. An einem oder mehreren Tagen treffen sich Motorradfahrer, um gemeinsam zu fahren, zu biwakieren, eine Mahlzeit und ein Bier zu teilen und oft noch viel mehr. Zwischen organisierten Ausfahrten, festlicher Stimmung und Übernachtungen im Zelt pflegen diese Treffen einen wahren Geist der Freiheit, Einfachheit und Brüderlichkeit. Eine zeitlose Auszeit, in der man fährt, lacht und seine Batterien auflädt... auf seine eigene Art und Weise.
Fünf französische Regionen, die ideal für Motorradcamper sind
Frankreich bietet eine Vielzahl von Spielplätzen für Motorradfahrer, die gerne campen, zwischen kurvenreichen Touren, grandiosen Landschaften und Naturpausen. Wir stellen Ihnen fünf Orte vor, an denen Sie Ihren Ständer und Ihr Zelt aufstellen können:
- Die Route des Grandes Alpes : Eine legendäre Route, die den Genfer See mit dem Mittelmeer verbindet und mit legendären Pässen wie dem Iseran oder dem Galibier gespickt ist. Zahlreiche gut gelegene Campingplätze ermöglichen es, diese unvergessliche Alpenüberquerung in vollen Zügen zu genießen.
- Korsika: Steile Straßen, Kurven am Meer, hochgelegene Dörfer... Die Insel bietet eine außergewöhnliche Kulisse zum Fahren. Auf Korsika gibt es zahlreiche Campingplätze, die oft zwischen Bergen und Küste liegen.
- Das Elsass und seine Weinstraße: Eine Region, in der sich die Freuden der Straße mit denen der Tafel kreuzen. Unterwegs bieten blumengeschmückte Dörfer, gemütliche Weinkeller und charmante Campingplätze den idealen Rahmen für eine Verschnaufpause zwischen zwei Entdeckungen.
- Die Gorges du Verdon: Dieses Juwel im Südosten, das auch als "französischer Grand Canyon" bezeichnet wird, lässt sich am besten mit dem Motorrad erkunden. Die Balkonstraßen und spektakulären Landschaften werden durch Campingplätze ergänzt, die im Herzen der Natur angesiedelt sind.
- Bretagne: Perfekt für eine Jodflucht, mit ihren Klippen, kleinen kurvigen Straßen und typischen Häfen. Motorradfahrer finden hier gesellige Campingplätze, die oft nur einen Katzensprung vom Meer entfernt sind, um die Batterien wieder aufzuladen.
Tipps für ein erfolgreiches Camping mit dem Motorrad
Planen Sie eine geeignete Ausrüstung: Entscheiden Sie sich für ein kompaktes und robustes Zelt, das sich leicht auf- und abbauen lässt. Ein Schlafsack, der für die Nachttemperaturen geeignet ist, und eine leichte Matratze erhöhen Ihren Komfort.
- Sichern Sie Ihr Motorrad: Besorgen Sie sich ein robustes Schloss und wählen Sie, wenn möglich, Campingplätze mit gesicherten Bereichen für Motorräder.
- Nehmen Sie Rücksicht auf andere Camper: Motorradmotoren können laut sein. Denken Sie daran, den Motor abzustellen, wenn Sie in die Nähe der Stellplätze kommen, und vermeiden Sie laute Starts am frühen Morgen oder am späten Abend.
- Informieren Sie sich über die angebotenen Dienstleistungen: Einige Campingplätze bieten spezielle Dienstleistungen für Motorradfahrer an, z. B. Waschbereiche, Werkzeuge für kleine Reparaturen oder Informationen über örtliche Routen.
- Reisen mit leichtem Gepäck: Der Stauraum auf einem Motorrad ist begrenzt. Bevorzugen Sie vielseitig einsetzbare Kleidung und multifunktionale Ausrüstung.
Egal, ob man allein, zu zweit oder in einer Gruppe unterwegs ist, Camping ist für Motorradfahrer immer noch mehr als eine einfache Unterkunft: Es ist eine Geisteshaltung, eine Art, die Straße hautnah zu erleben, in aller Einfachheit und Freiheit.